Beschaffung von regionalen Bio-Lebensmitteln durch öffentliche Unternehmen
Lernen durch Peer-to-Peer-Formate (4)
Hintergrund
In dem digitalen Workshop wurde ein Einblick in die Grundlagen nachhaltiger Lebensmittelbeschaffung gegeben und insbesondere die Frage behandelt, wie Vergabeverfahren und Ausschreibungen für Bio-Lebensmittel nachhaltig gestaltet, operativ umgesetzt und nachvollziehbar überprüft werden können.
KooperationspartnerInnen
• Studentenwerk Frankfurt (Oder)
• GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH
• Berliner Kantinen
• Kantine Zukunft Berlin/Speiseräume
• Landesfinanzschule NRW
• LWL-Kliniken Münster & Lengerich
Projektstatus
Abgeschlossen. Verstetigung erfolgt durch lokale Partner - Anschlussprojekt WertWeideVerbund.
Wie sind wir zu erreichen?
Das Projektbüro „WertWeideVerbund“ ist an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde angesiedelt und erreichbar über:
Michaela Haack
Telefon: +49 (0)3334 657 451
E-Mail: michaela.haack@hnee.de