Privacy Policy / Datenschutzerklärung
Data protection declaration of consent for the collection and processing of personal data
1 Subject of the research project
Event: | #RegioHack |
Implementing institution: | Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde |
Project management / Project coordination (for questions): | Gabriele Gruchmann E-Mail: gabriele.gruchmann@hnee.de Tel.: +49 (0)151 551 552 35 |
2 Declaration of consent
I hereby consent to my personal data being collected as part of the event described above. The survey is carried out using an online form.
Your data will not be shared with third parties.
Information: Your consent is voluntary. You can refuse your consent without incurring any disadvantages. You can revoke your consent to the implementing institution at any time. The further processing of your personal data is not permitted after this revocation. However, this does not affect the legality of the processing carried out on the basis of the consent until the revocation.
3 Information about the collection and processing of your personal data
3.1 Purpose of data processing
The collection and processing of the data is used to organize the event and to establish contact in the course of this.
3.2 Type of data processing
The data is stored digitally and only called up for contact. This includes the final sending of a summary of the event.
3.3 Contact details of the data processing agency
If you have any questions, requests for information or the revocation of your consent, please contact:
Prof. Dr. Alexander Conrad
Schicklerstrasse 5, 16225 Eberswalde
Tel./Fax +49 (0) 3334 657-289 / - 450
aconrad@hnee.de
3.4 Legal basis
We process the personal data collected from you on the basis of your consent in accordance with Section 51 Para. Of the Federal Data Protection Act (BDSG) and with the application of the General Data Protection Regulation (GDPR), from May 25th, 2018, in accordance with Art. 6 Para. 1 lit. a GDPR. If special categories of personal data are affected, we process the personal data collected from you on the basis of your consent in accordance with Section 51 (BDSG) and with the application of the General Data Protection Regulation (GDPR) in accordance with Article 9 (2) lit. a GDPR.
3.5 Recipients or Categories of Recipients
Your personal data can be transmitted to the following recipients or categories of recipients
• Forwarding to internal (HNEE and project staff)
3.6 Duration of storage / criteria for determining the duration
Your personal data will be stored as long as you have not withdrawn your consent and there is a need to achieve the information under 3.2. stated purpose of processing is no longer given.
3.7 your rights
As part of the legal requirements, you are basically entitled to:
• Confirmation as to whether personal data concerning you are being processed,
• Information about this data and the circumstances of the processing,
• Correction if this data is incorrect,
• Deletion if there is no justification for the processing and no obligation to store (any longer)
• Restriction of processing in special legally determined cases and
• Transmission of your personal data - if you have provided them - to you or a third party in a structured, common and machine-readable format.
In addition, you have the right to revoke your consent at any time, with the result that the processing of your personal data, in accordance with your declaration of revocation, by this or both project partners will be prohibited for the future. However, this does not affect the legality of the processing carried out on the basis of the consent until the revocation. Finally, we would like to draw your attention to your right to lodge a complaint with the supervisory authority (data protection officer of HNEE).
Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
1 Gegenstand des Forschungsprojektes
Veranstaltung: | #RegioHack |
Durchführende Institution: | Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde |
Projektleitung/ Projektkoordination (für Rückfragen): | Gabriele Gruchmann E-Mail: gabriele.gruchmann@hnee.de Tel.: +49 (0)151 551 552 35 |
2 Einwilligungserklärung
Hiermit willige ich ein, dass im Rahmen der oben beschriebenen Veranstaltung Daten meiner Person erhoben werden. Die Erhebung erfolgt durch ein Onlineformular.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Information: Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können die Einwilligung ablehnen, ohne dass Ihnen dadurch irgendwelche Nachteile entstehen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit gegenüber der durchführenden Institution widerrufen. Die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wird ab diesem Widerruf unzulässig. Dies berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
3 Informationen über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
3.1 Zweck der Datenverarbeitung
Die Erhebung und Verarbeitung der Daten dient der Veranstaltungsorganisation und Kontaktaufnahme im Zuge dieser.
3.2 Art der Datenverarbeitung
Die Daten werden digital gespeichert und nur zur Kontaktaufnahme abgerufen. Dies beinhaltet die abschließende Zusendung einer Zusammenfassung der Veranstaltung.
3.3 Kontaktdaten der datenverarbeitenden Stelle
Bei Fragen, Auskunftswünschen oder dem Widerruf Ihrer Einwilligung wenden Sie sich bitte an:
Prof. Dr. Alexander Conrad
Schicklerstraße 5, 16225 Eberswalde
Tel./Fax +49 (0)3334 657- 289 / - 450
aconrad@hnee.de
3.4 Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten die von Ihnen erhobenen personenbezogene Daten auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß § 51 Abs. Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und mit Geltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ab dem 25. Mai 2018, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern besondere Kategorien personenbezogener Daten betroffen sind, verarbeiten wir die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß § 51 Abs. BDSG und mit Geltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
3.5 Empfänger oder Kategorien von Empfängern
An folgende Empfänger oder Kategorie von Empfängern können Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden
• Weitergabe an Interne (HNEE und Projektmitarbeiter)
3.6 Dauer der Speicherung / Kriterien für die Festlegung der Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gespeichert, solange Sie Ihre Einwilligung nicht widerrufen haben und eine Notwendigkeit zur Erreichung des unter 3.2. genannten Zwecks der Verarbeitung nicht mehr gegeben ist.
3.7 Ihre Rechte
Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben haben Sie gegenüber uns grundsätzlich auf Nachfrage Anspruch auf:
• Bestätigung, ob Sie betreffende personenbezogenen Daten verarbeitet werden,
• Auskunft über diese Daten und die Umstände der Verarbeitung,
• Berichtigung, soweit diese Daten unrichtig sind,
• Löschung, soweit für die Verarbeitung keine Rechtfertigung und keine Pflicht zur Aufbewahrung (mehr) besteht,
• Einschränkung der Verarbeitung in besonderen gesetzlich bestimmten Fällen und
• Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten -soweit Sie diese bereitgestellt haben -an Sie oder einen Dritten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, mit der Folge, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nach Maßgabe Ihrer Widerrufserklärung, durch diesen oder durch beide Projektpartner für die Zukunft unzulässig wird. Dies berührt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung jedoch nicht. Schließlich möchten wir Sie auf Ihr Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Datenschutzbeauftragter der HNEE) hinweisen.